Wohnanlage in Salorno - Salurn

Kodex: 36
Salorno - Salurn
Beschreibung

Das architektonische Projekt zeichnet sich durch eine zeitgenössische Ästhetik aus, die durch formale Strenge und Funktionalität besticht und sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt. Im grünen Herzen des Ortes gelegen, beherbergt dieser neue Wohnkomplex 9 Reihenhäuser von etwa 200 m², die inmitten von Weinbergen liegen, 8 geräumige Zweizimmerwohnungen von etwa 72 m² mit Garten, beginnend bei € 240.000,00, sowie 8 wunderschöne Dreizimmer-Penthäuser mit großen Terrassen, beginnend bei € 330.000,00, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge bieten.

Die Villen sind auf zwei Ebenen konzipiert und optimal in Ost-West-Richtung ausgerichtet. Im Erdgeschoss befindet sich der helle und einladende Wohnbereich mit einem großen Wohnzimmer, einer offenen Wohnküche, einem Bad, einem Keller/Waschraum, einer Terrasse und einem Garten. Das Obergeschoss ist der Ruhe gewidmet, mit drei Doppelzimmern, zwei Bädern und einer großen überdachten Terrasse, die in den milderen Monaten Komfort und Privatsphäre bietet.

Das Projekt verwendet Bauweisen, die auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtet sind, im Einklang mit den CasaClima-A-Standards.

Die Lage des Komplexes ist besonders strategisch, im Grünen und nur wenige Schritte vom historischen Zentrum von Salurn entfernt, mit einfachem Zugang zu den wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten.


Lage und Umfeld:

Salurn, im Herzen Südtirols gelegen, ist ein idealer Ort, um eine Familie zu gründen und sich niederzulassen. Die Lebensqualität ist hoch, dank einer Kombination aus hervorragenden Dienstleistungen, Grünflächen und einer eng verbundenen Gemeinschaft. Kinder können in einer sicheren Umgebung aufwachsen, mit hochwertigen Schulen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen in den wunderschönen umliegenden Landschaften bis hin zu Outdoor-Sportarten in den zahlreichen Parks und ausgestatteten Bereichen.

Salurn ist von Natur umgeben, umringt von Weinbergen und Bergen und bietet der ganzen Familie Erkundungs- und Abenteuerchancen. Der nahegelegene Naturpark Trudner Horn ist ein weiterer Vorteil, der Wanderungen, Spaziergänge und Picknicks in unberührter Umgebung ermöglicht.

Die Gemeinschaft zeichnet sich durch ein starkes Zugehörigkeitsgefühl aus, mit lokalen Veranstaltungen und Festen, die die Interaktion zwischen den Einwohnern fördern. Außerdem ermöglicht die strategische Lage von Salurn, nur eine kurze Entfernung von den wichtigsten städtischen Zentren entfernt, einen einfachen Zugang zu Dienstleistungen, Geschäften und kulturellen Aktivitäten. Zusammengefasst ist Salurn der perfekte Ort für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Familienleben und Freizeitmöglichkeiten in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung und einer einladenden Gemeinschaft suchen.


Verkehrsanbindungen:

Autobahn A22 (Brennerautobahn): Salurn hat einen bequemen Zugang zur A22, die die Gemeinde mit dem Trentino, Bozen und anderen wichtigen Städten Norditaliens verbindet. Es ist eine Hauptverkehrsstraße, um sowohl das Trentino als auch andere Ziele weiter südlich oder nördlich zu erreichen.
SS12 (Staatsstraße Abetone und Brenner): Diese Staatsstraße verläuft parallel zur A22 und bietet eine lokale Alternative. Sie verbindet Salurn mit nahegelegenen Dörfern und dem Gebiet um Kaltern über lokale Nebenstraßen.
SP14 (Landstraße 14 der Weinstraße): Diese Panoramastraße verbindet Salurn mit der Südtiroler Weinstraße, die entlang der Weinberge verläuft und durch Kaltern, Eppan und die umliegenden Gemeinden führt. Sie ist eine großartige Option für diejenigen, die die Weinregion genießen möchten.

mehr
Details
Kodex36
RegionTrentino Alto Adige
ProvinzBolzano
GemeindeSalorno - Salurn
LageCentrale
Baubeginn01-01-2025
Mehr
Ausstattung
Fernsehantenne (DVB-T) Kondominium
SAT TV (DVB-S) Kondominium
Abstellraum
Abdeckung ADSL
Keller
Elektroanlage Normgerecht
Voreinrichtung Allarmanlage
Mehr
in der Nähe
Kindergarten
Bar
Fussballplätze
Tennisplätze
Sportanlagen
Spielplätze
Volksschulen
Mittelschulen
Öffentliche Transportmittel
Gemeindeämter
Postämter
Mehr

Einheiten